Moin,
also zu den Verleihungsvoraussetzungen hat jede Gruppe ihre eigenen Regeln. Bei uns z.B. darf ein Kampfabzeichen getragen werden, Verleihung durch die Gruppe nach 3 Events mit freien Gefechten.
Und ja, es durften damals auch beide Abzeichen nebeneinander getragen werden. Das ASA und das ISA waren zwei unabhängige Abzeichen mit eigenen Verleihungsvoraussetzungen. Das ISA war daher nicht "höherwertig".
Mein OPa hat z.B. als VB der Ari vor Sewastopol das ISA bekommen, obwohl er als Artillerist nur das ASA erhalten konnte. Da er aber einer Infanterieeinheit unterstellt war (dem IR 65 meist) wurde er da zur Verleihung eingereicht. Später erhielt er vom AR22 noch das ASA, er hatte also beide. Getragen (auf Fotos udn nach seiner Erinnerung) hat er aber nur das ISA, weil er damit aus der ASA-Mase bei der Artillerie herausragte. Auch damlas hat man schon auf so was geachtet
Ich habe Fotos, wo auch ISA und ASA nebeneinader getragen wurden. Auch das Panzerkampfabzeichen (z.B. als Grenni oder Panzermann) konnte man neben dem ISA tragen, oder dem ASA wenn man es in anderer Verwendung bekam.
Ich persölich würde aber nicht auf der Reenactmentbluse beide tragen, sondern mich für eines entscheiden. Denn beide zugleich war schon selten und eher die Ausnahme. Theoretisch möglich ist es.